
WISA
Gewässerbewirtschaftungsplan
Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan ist eine flussgebietsbezogene Planung, die auf einem integrierten Ansatz zur Verbesserung und nachhaltigen Nutzung der Gewässer basiert. Im NGP werden alle sechs Jahre signifikante Gewässernutzungen und zu erreichenden Erhaltungs- und Sanierungsziele sowie dafür erforderliche Maßnahmen festgelegt.
Die Nationalen Gewässerbewirtschaftungspläne sind in den Bereichen NGP 2009 und NGP 2015 publiziert.
-
Verordnung über die Anerkennung der wasserwirtschaftlichen Ordnung im Tiroler Oberland
Die Verordnung über die Anerkennung der im Rahmenplan Tiroler Oberland dargestellten wasserwirtschaftlichen Ordnung als öffentliches Interesse, BGBL. II Nr. 274/2014, tritt mit 4. November 2014 in Kraft.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung - Eingelangte Stellungnahmen - Teil 1 von 3
Der Entwurf des Rahmenplans Tiroler Oberland wurde gemäß § 55n WRG 1959 einer Öffentlichkeitsbeteiligung unterzogen.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung - Eingelangte Stellungnahmen - Teil 2 von 3
Der Entwurf des Rahmenplans Tiroler Oberland wurde gemäß § 55n WRG 1959 einer Öffentlichkeitsbeteiligung unterzogen.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung - Eingelangte Stellungnahmen - Teil 3 von 3
Der Entwurf des Rahmenplans Tiroler Oberland wurde gemäß § 55n WRG 1959 einer Öffentlichkeitsbeteiligung unterzogen.