Aufgaben & Struktur des BMLRT
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus hat ein breites Aufgabengebiet. Es ist für die Land-, Forst- und Wasserwirtschaft ebenso zuständig wie für Telekommunikation und Post, Bergbau, Regionalpolitik, Tourismus und den Zivildienst.
-
© BMLRT/William Tadros
Geschäfts- und Personaleinteilung des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Die neue Geschäfts- und Personaleinteilung der Zentralleitung des BMLRT trat mit 28. September 2020 in Kraft.
-
Organigramm des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Das Organigramm des BMLRT steht als Download zur Verfügung.
-
© BMLRT/HBLFA Wieselburg
Dienststellen des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Das Organigramm der Dienststellen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
-
Ministerielle Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen
Das mit 12. Februar 1993 erlassene Bundesgleichbehandlungsgesetz sieht vor, dass aufgrund des Geschlechtes im Zusammenhang mit einem Dienst- oder Ausbildungsverhältnis niemand diskriminiert werden darf.
-
Integrität / Antikorruption
Die Grundprinzipien der nationalen Anti-Korruptions-Strategie, die eine Verschränkung zwischen staatlichem Bereich, Zivilgesellschaft und Privatsektor voraussetzen, umfassen die Förderung von Integrität, Transparenz, Bewusstseinsbildung und Kooperation.
-
Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Nach dem Beamtendienstrechtsgesetz 1979 haben sich Beamtinnen und Beamte bei Dienstpflichtverletzungen vor der Disziplinarkommission zu verantworten.