
WISA
Gefahren- und Risikokarten
Die aktualisierten Gefahren- und Risikokarten als zweiter Teilschritt der von der EU-Hochwasserrichtlinie geforderten Planungen geben einen Überblick über die Gefährdungssituation und potentiell betroffene Schutzgüter.
-
Video zu den Hochwassergefahren- und -risikokarten
Mit dem Kurzvideo zu den Hochwassergefahren- und -risikokarten finden Sie heraus, wie sich sich schnell und gezielt über ihre persönliche Hochwassergefährdung informieren können. So können Sie die richtigen Maßnahmen setzen, um sich bestmöglich vor Hochwasser zu schützen.
-
© BMLRT
Bin ich hochwassergefährdet? - Die Hochwassergefahren- und -risikokarten geben dazu Auskunft!
Hochwasser führt immer wieder zu hohen Sachschäden und vereinzelt auch zu Todesfällen. Gefahren und Risiken zu (er)kennen und die richtigen Schritte schon vor dem Ereignis zu setzen ist daher entscheidend. Die Hochwassergefahren- und -risikokarten ermöglichen es, herauszufinden wo Hochwasser zum Problem werden kann und unterstützen dadurch einen bewussten Umgang mit dieser Gefahr.