EU-Fischereipolitik
Die Politikbereiche Fischereipolitik und Meerespolitik werden in der Europäischen Kommission durch die Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei wahrgenommen. Die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) regelt primär die Bewirtschaftung der EU-Fischbestände und Fischereiabkommen mit Drittländern. Die Meerespolitik versucht über mehrere Politikbereiche eine nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen sicherzustellen.
-
© Archiv Aqua/Florian Kainz
Entwurf des EMFAF-Programms
Der Entwurf des österreichischen EMFAF-Programms 2021 – 2027 wurde partnerschaftlich unter Federführung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) erstellt. Das Programm basiert auf den relevanten Strategien auf europäischer wie auf nationaler Ebene sowie dem derzeitigen Verhandlungsstand der relevanten EU-Verordnungen.
-
© Archiv Aqua/Florian Kainz
Entwurf des Umweltberichtes zum EMFAF-Programm: Möglichkeit zur Stellungnahme
Der Entwurf des Umweltberichtes im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) des EMFAF-Programms 2021 – 2027 wurde auf Basis der SUP-Richtlinie unter Federführung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit externer Unterstützung sowie in Abstimmung mit den zuständigen Behörden des Bundes und der Länder erarbeitet.
-
Bekanntgabe des Stichtages für das Auswahlverfahren zur Maßnahme „Humankapital und sozialer Dialog"
Der Stichtag für das Auswahlverfahren zur Maßnahme "Humankapital und sozialer Dialog" war der 14. Oktober 2019.
-
© EU
Neue Ausrichtung der EU-Fischereipolitik
Die EU-Fischereiminister und das EU-Parlament einigten sich in Brüssel auf eine Kurswende in der Gemeinsamen Fischereipolitik.
-
© EU
Fischerei als wichtiger Politikbereich in der Europäischen Union
Die Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei in der Europäischen Kommission wirkt als Triebfeder einer nachhaltigen europäischen Fischereipolitik.
-
© EU
Die Gemeinsame Fischereipolitik und das Zustandekommen von Entscheidungen
Die Europäische Union reguliert mittels der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) die Fischerei zum nachhaltigen Nutzen der Fischer und der Verbraucher.
-
© EU
Die Gemeinsame Marktorganisation (GMO) für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse
Die Gemeinsame Marktorganisation (GMO) für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur nimmt im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) eine bedeutende Rolle ein.
-
© EU/CFCA
Die Rolle der Europäischen Union in internationalen Gewässern
Die Europäische Kommission handelt im Namen der EU Fischereiabkommen mit Drittländern aus und wirkt in zahlreichen regionalen Fischereiorganisationen (RFO) mit.
-
© Wolfgang Hauer
Aquakultur: Eine Chance für Europa
Aquakultur ist die Zucht von Fischen, Muscheln und Wasserpflanzen wie Algen.