Dokumente
Hier finden Sie erarbeitete Ergebnispapiere sowie das Arbeitsprogramm des Österreichischen Walddialogs. Darüber hinaus gelangen Sie hier zu Publikationen und weiterführende Unterlagen zum Thema Wald.
-
© BMLRT
Indikatorenbericht 2020
Im Rahmen der Österreichischen Waldstrategie 2020+ wurde auch eine Liste mit 65 Nachhaltigkeitsindikatoren für den österreichischen Wald festgelegt. Damit ist messbar, wie der Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung sich im Verhältnis zu den im Walddialog vereinbarten Zielen verändern. Der nun vorliegende Bericht bewertet die Erreichung der Ziele anhand einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Situation.
-
© BMLRT
Österreichische Waldstrategie 2020+
Die Waldstrategie dient als Leitlinie für das kurz-, mittel- und langfristige forstpolitische Geschehen in Österreich. Die vielfältigen Aufgaben des Waldes werden in sieben speziellen Handlungsfeldern abgedeckt und beinhalten abgeleitet von einer Vision für den österreichischen Wald 49 strategische Ziele sowie zahlreiche, konkrete waldpolitische Stoßrichtungen.
-
© BMLRT
Nachhaltige Waldbewirtschaftung in Österreich- Leitindikatoren 2017
21 Schlüsselindikatoren geben einen Überblick über die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Österreich
-
© BMLRT
ÖWAD-Indikatoren-Set
Das ÖWAD-Indikatorenset ist ein integraler Bestandteil des Arbeitsprogramms des Österreichischen Walddialogs und umfasst derzeit insgesamt 65 Einzelindikatoren.
-
© BMLRT
Das österreichische Waldprogramm
Das Waldprogramm ist das Ergebnis eines breiten und transparenten Beteiligungsprozesses.