Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Wasser in Österreich
  • Wasserqualität und Gewässerschutz
  • EU & Internationales
  • Schutz vor Hochwasser
  • Nutzung von Wasser
  • Wasser und Daten (WISA)
    • Gewässerbewirtschaftungsplan
    • Hochwasserrisiko
    • Emissionsregister (EMREG-OW)
    • WISA-WebGIS
    • Zugang Fachdatenbanken
    • Datenverbund
      • XML-Schnittstelle
        • XML-Format "Wasserqualität"
        • XML-Format „HW-Ereignisse”
    • Sonstige Fachthemen
  • Wasser und Öffentlichkeit
  • Startseite
  • Wasser
  • Wasser und Daten (WISA)
  • Datenverbund
  • XML-Schnittstelle
Logo Wasser Informationssystem Austria

WISA

Das Wasserinformationssystem Austria - WISA ist die zentrale Plattform, über die der Zugang zu Daten und Informationen über die österreichische Wasserwirtschaft ermöglicht werden soll.

XML-Schnittstelle

  • XML Format Wasserqualität

    Für alle Arten von Wasserqualitätsbefunden wurde gemeinsam mit den Bundesländern eine bundesweit einheitliche XML-Schnittstelle mit dem Ziel entwickelt, in Zukunft den gesamten digitalen Datentransfer für Wasserbefunde von den Betreibern / Wasseruntersuchungsanstalten an die zuständigen Behörden bundesweit in einheitlicher Form elektronisch abzuwickeln.

     

  • XML Format "HW-Ereignisse"

    Das XML-Format "HW-Ereignisse" dient zur Übermittlung von Daten zu Hochwasserereignis-Erstmeldungen und weiterführenden Hochwasserdokumentationen an die Hochwasser Fachdatenbank.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten