Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Wasser in Österreich
    • Wasser in Zahlen
    • Flüsse und Seen
    • Grundwasser
    • Ein Plan für unsere Gewässer
      • Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie
      • NGP - Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan
      • Maßnahmenprogramme
      • Wasserwirtschaftliche Planung
    • Hydrographie
    • Nationales Wasserrecht
    • Klimawandel und Wasser
  • Wasserqualität und Gewässerschutz
  • Schutz vor Hochwasser
  • Nutzung von Wasser
  • Förderungen
  • EU & Internationales
  • Wasser und Daten (WISA)
  • Wasser und Öffentlichkeit
  • Startseite
  • Wasser
  • Wasser in Österreich
  • Ein Plan für unsere Gewässer
  • Wasserwirtschaftliche Planung

Wasserwirtschaftliche Planung

  • Donau bei Kraftwerk Ybbs-Persenbeug
    © Verbund
    24.10.2019

    Österreichischer Wasserkatalog

    Mit 30. Jänner 2012 wurde der Kriterienkatalog zur Wasserkraftnutzung per Erlass des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft den Wasserrechtsbehörden zur Kenntnis gebracht.

  • Sujet Paragraphenzeichen schwarz
    03.11.2014

    Verordnung über die Anerkennung der wasserwirtschaftlichen Ordnung im Tiroler Oberland

    Die Verordnung über die Anerkennung der im Rahmenplan Tiroler Oberland dargestellten wasserwirtschaftlichen Ordnung als öffentliches Interesse, BGBL. II Nr. 274/2014,  tritt mit 4. November 2014 in Kraft.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten