Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Wasser in Österreich
    • Wasser in Zahlen
    • Flüsse und Seen
    • Grundwasser
    • Ein Plan für unsere Gewässer
    • Der Wasserkreislauf
    • Förderungen
    • Nationales Wasserrecht
    • Herausforderungen
  • Wasserqualität und Gewässerschutz
  • EU & Internationales
  • Schutz vor Hochwasser
  • Nutzung von Wasser
  • Wasser und Daten (WISA)
  • Wasser und Öffentlichkeit
  • Startseite
  • Wasser
  • Wasser in Österreich
  • Herausforderungen

Herausforderungen

  • Das Bild zeigt in Schwimmbad mit geöffneter Abdeckung
    © BMLRT/Susanne Brandstetter
    19.05.2020

    Sorgsamer Umgang mit Wasser in Trockenzeiten

    Seit mehreren Jahren werden in weiten Teilen Österreichs Defizite der Jahresniederschlagssummen beobachtet. Durch die Niederschlagsdefizite verringert sich die Grundwasserneubildung und die Grundwasserstände sinken. Gleichzeitig steigt der Druck auf die Grundwasserressourcen durch Wasserentnahmen für die unterschiedlichsten Nutzungen wie Trinkwasserversorgung, landwirtschaftliche Bewässerung, die industrielle Produktion und Freizeitnutzungen.

  • 25.01.2012

    Klimawandel - Anpassungsstrategien für Österreichs Wasserwirtschaft

    10 Thesen der österreichischen Wasserwirtschaft zum Klimawandel

  • Trinkwasser
    © BMLRT/Alexander Haiden
    09.07.2018

    Sauberes Wasser wird knapper...weltweit gesehen

    Die Wasserversorgung ist eines der wichtigsten globalen Themen.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten