-
© BMLRT/Paul Gruber Großansicht öffnen -
© BMLRT/Paul Gruber Großansicht öffnen
Die Revitalisierung des Alterbachs ist durch zwei Baumaßnahmen gekennzeichnet: Zum einen entsteht im Mündungsbereich in die Salzach eine Fischaufstiegshilfe, die als Pendelrampe ausgeführt wird. Diese hat eine Länge von 45 Meter und besteht aus 27 Becken mit Ruhezonen zwischen den Wanderschlitzen. Zum anderen erhält das Gewässer etwa 600 Meter bachaufwärts einen großzügigen naturnahen Verlauf zurück. Eine bestehende Sohlrampe wird dafür umgebaut und fischdurchgängig mit großen Ruhezonen ausgestaltet. In diesem zirka 150 Meter langen Abschnitt war der Alterbach bisher streng reguliert.
Die Gesamtbaukosten betragen 560.000 Euro und werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (60 Prozent), Land Salzburg (15 Prozent) und der Landeshauptstadt (25 Prozent) finanziert.