Durch die Maßnahmen können bestehende Lebensräume vernetzt und neue naturnahe Flussläufe geschaffen werden. Diese gewässerökologischen Projekte beinhalten beispielsweise den Umbau von mehreren Querbauwerken zu aufgelösten Rampen oder Maßnahmen zur Strukturierung des bestehenden Flussbetts.
Insgesamt wird durch die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zugesicherten Förderungen ein weiterer Beitrag geleistet, um unsere Gewässer wieder in den von der EU Wasserrahmenrichtlinie geforderten guten ökologischen Zustand zu bringen.