Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus unterstützt daher gemeinsam mit anderen Sponsoren ein LIFE-Projekt welches zum Ziel hat, den Wildbestand des Sterlets zu stärken und wieder gesunde, selbsterhaltende Populationen in verschiedenen Donauabschnitten zu etablieren. Zu diesem Zweck wurde eine Aufzuchtstation auf der Donauinsel in Wien errichtet und jedes Jahr werden Jungfische in die Donau ausgewildert – im Jahr 2019 wurden 71.000 Fische ausgesetzt und insgesamt wurden in den letzten Jahren 150.000 junge Sterlets in die Freiheit entlassen.
Aktuell finanziert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus die Erarbeitung eines Konzepts, um mit internationaler Kooperation mehrere derartige Aufzuchtstation für den permanenten Betrieb entlang der gesamten Donau zu errichten.
Details entnehmen Sie bitte dem angeführten Link.