Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Wasser in Österreich
  • Wasserqualität und Gewässerschutz
  • Schutz vor Hochwasser
  • Nutzung von Wasser
  • Förderungen
  • EU & Internationales
  • Wasser und Daten (WISA)
  • Wasser und Öffentlichkeit
    • Wasseraktiv
    • Jugendplattform Generation Blue
    • Wasserpreis Neptun
    • Danube Day
  • Startseite
  • Wasser
  • Wasser und Öffentlichkeit
  • Wasserpreis Neptun

Wasserpreis Neptun

  • Taucher im Wasser
    © Wasserpreis Neptun/Marianne Wenighofer
    26.05.2020

    Allgemeines zum Neptun Wasserpreis

    Um die Bedeutung der Ressource Wasser für Leben, Umwelt, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zu verdeutlichen, wurde 1999 der Neptun Wasserpreis gegründet.

  • Zu sehen ist die Moorausstellung.
    © Barbara_Dolak
    22.03.2021

    Ausstellung MOORE – Vom Gatsch zum Klima gewinnt Neptun Hauptpreis 2021

    Das Online-Voting zum Neptun Wasserpreis 2021 ist abgeschlossen und das Siegerprojekt steht pünktlich zum Weltwassertag fest. Der Hauptpreis geht heuer an die Sonderausstellung „MOORE – Vom Gatsch zum Klima“ im Naturpark Hochmoor Schrems.

  • Auf dem Foto ist die Preisverleihung des Neptun Wasserpreises 2021 zu sehen. Eine Galerie Ansicht der Trägerinnen und Träger. Unter anderem mit Frau Bundesministerin Köstinger.
    © Neptun Wasserpreis
    16.03.2021

    Neptun Wasserpreise 2021 sind vergeben

    Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG und WasserKREATIV wurden bei der Preisverleihung mit Bundesministerin Köstinger am 15. März 2021 ausgezeichnet. Die Hauptsiegerin oder der Hauptsieger wird noch durch das öffentliche Online-Voting ermittelt und am 22. März, dem Weltwassertag verkündet.

  • Preisverleihung des Sonderpreises „WasserKREATIV im Waldviertel“
    © Zwettler Bier/Christoph Kerschbaum
    19.02.2021

    Neptun Wasserpreis – Sonderauszeichnung „WasserKREATIV im Waldviertel“ verliehen

    Am 19. Februar 2021 wurde zum zweiten Mal die Neptun Wasserpreis Sonderauszeichnung "WasserKREATIV im Waldviertel” verliehen. Preisträgerin ist diesmal die Künstlerin Marianne Lang mit ihrem Werk „Kaskade“.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten