Wasser und Öffentlichkeit
Die Wasserbewusstseinsbildung ist ein sehr wichtiges Thema, gilt es doch, die Bevölkerung zu einem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Gleichzeitig soll Wasser als wertvoller Naturschatz in Form unserer schönen Flüsse und Seen als wichtiger Erholungsfaktor und Lebensgrundlage wahrgenommen werden. Wasser kann aber auch Gefahren mit sich bringen - so hat die Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema "Hochwasserschutz", Stichwort Eigenvorsorge - einen hohen Stellenwert. In vielen Projekten und Aktionen, auf unterschiedlichsten Kanälen und für die unterschiedlichsten Zielgruppen werden die oben genannten Themen für die Öffentlichkeit bereits seit vielen Jahren aufbereitet. Zu den wichtigsten Projekten zählen die Jugendplattform "Generation Blue", der "Wasserpreis Neptun" sowie die Plattform "Wasseraktiv".
-
© Vera Blaskovics
Überblick Öffentlichkeitsarbeit Wasser
Wasser ist ein wichtiges Thema in der Öffentlichkeit, deshalb muss die Bevölkerung informiert und über gute Projekte für das Thema Wasser sensibilisiert werden.
-
© ICPDR
Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung zur Donau
Die Entwürfe der beiden Pläne zur Bewirtschaftung der Donau und zum Hochwasserrisikomanagement wurden von der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) aktualisiert und veröffentlicht. Ein wichtiges Ziel ist es, auch die Öffentlichkeit und Stakeholder um ihre Meinung zu befragen und möglichst viele Ansichten einzuholen. Um eine gute Einbindung zu ermöglichen, wurde ein eigener Fragebogen entwickelt, der in 11 Donau-Sprachen zur Verfügung steht, so auch in Deutsch.
-
© BMLRT
Die besten Wasserschutztipps
Wasser ist unsere wichtigste Ressource, daher braucht es besonderen Schutz. Die neuen Wasserschutztipps zeigen auf, wie einfach es ist unser Wasser zu schützen.
-
© UN WATER
Weltwassertag 2021
Wert des Wassers ist das diesjährige Motto des Weltwassertages. Passend zu diesem Thema wird die Studie "Wasserschatz Österreichs" erstellt, welche Aussagen über die zukünftige Verfügbarkeit von Wasser auf regionaler Ebene gibt.
-
© BMLRT/Paul Gruber
Danube Art Master 2020
Der Kreativwettbewerb „Danube Art Master 2020“ erzielte ein neues Rekordergebnis.
-
© Pexels
Neue Wasserquiz App
Die Wasseraktiv Wasserquiz App wurde einem Relaunch unterzogen. Ab sofort ist es wieder möglich spielerisch vieles über die Donau und andere Gewässer in Österreich zu lernen.
-
© BMLRT/Paul Gruber
Projekt Wunderwasser der Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck präsentierte am 15. Oktober ihr Projekt WunderWasser, womit sie unter anderem einen wertvollen Beitrag zur Trinkwasserversorgung durch einen Brunnenbau in Tansania geleistet haben.
-
© BMLRT
Die neue Wasserwerkstatt "Klima und Wasser"
Passend zum Schulstart präsentiert Generation Blue die brandneue Ausgabe „Klima und Wasser“ aus der bewährten Unterrichtsmaterialien-Reihe der „WasserWerkstatt“.
-
© BMLRT
Play Danube: Das Wissensspiel zur Donau
Für alle Natur- und Donauinteressierten gibt es ab sofort DAS Spiel zur Donau.
-
© erdbeerwoche
Periods for future: Wasser schützen - Mistkübel nutzen
Generation Blue startet gemeinsam mit "Ready for Red" eine Bewusstseinskampagne zur korrekten Entsorgung von Hygieneprodukten.
-
© BMLRT
Vorlagen für Bautafeln in der Wasserwirtschaft
Für Förderungen von Projekten für den Bereich Wasserwirtschaft gibt es Vorlagen für Bautafeln gemäß Informations- und Publizitätsmaßnahmen. Die Kennzeichnung von aktuellen Baustellen der Wasserwirtschaft ist in zwei Varianten möglich.
-
© BMLRT
Vorlagen für Hinweistafeln in der Wasserwirtschaft
Für Förderungen von Projekten für den Bereich Wasserwirtschaft gibt es Vorlagen für Hinweistafeln gemäß Informations- und Publizitätsmaßnahmen. Die Kennzeichnung von aktuellen Baustellen der Wasserwirtschaft ist in zwei Varianten möglich.
-
Vorlagen für Erinnerungstafeln in der Wasserwirtschaft
Für Förderungen von Projekten für den Bereich Wasserwirtschaft gibt es Vorlagen für Erinnerungstafeln gemäß Informations- und Publizitätsmaßnahmen.
-
© Pexels
Broschüre Wasserland Österreich
Der Österreichische EU-Ratsvorsitz und die EU-Wasserkonferenz in Wien wurden zum Anlass genommen, die Wasserwirtschaft in Österreich und ihre Bedeutung als internationales Vorbild in einer neuen Wasser-Broschüre zu präsentieren.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Wasser ist kostbar
Wasser ist unser größter Schatz, nützen wir es nachhaltig und schützen wir es gemeinsam!