EU & Internationales
Wasser macht nicht an den Grenzen halt. Daher ist eine internationale Abstimmung und Koordinierung wasserwirtschaftlicher Fragen erforderlich. Österreich kann auf eine lange Tradition der internationalen Zusammenarbeit zurückblicken. Mit allen wesentlichen Nachbarstaaten bestehen Grenzgewässerverträge, zumeist bereits seit Mitte des vorigen Jahrhunderts.
Wasserwirtschaftliche Planung erfolgt in der EU auf Basis von Flussgebietseinheiten. Österreich hat Anteil an den drei großen Flussgebietseinheiten Donau, Rhein und Elbe und ist in den zugehörigen Flussgebietskommissionen vertreten.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© BMLRT/Kaidi Tingas
13. Vertragsparteienkonferenz „Ramsar COP13“
Im Oktober 2018 fand in Dubai auf Einladung der Vereinigten Arabischen Emirate die 13. Vertragsparteienkonferenz „Ramsar COP13“ statt.
Mehr -
Kategorie: Videos
Get active!
-
Kategorie: Artikel
EU / International affairs
Further information in English
Mehr