-
© BMLRT/Alexander Haiden Großansicht öffnen -
© BMLRT/Alexander Haiden Großansicht öffnen -
© BMLRT/Alexander Haiden Großansicht öffnen -
© BMLRT/Alexander Haiden Großansicht öffnen -
© BMLRT/Paul Gruber Großansicht öffnen
Eine gut funktionierende Wasserinfrastruktur und nachhaltig wirksame Hochwasserschutzmaßnahmen sind wichtige Voraussetzungen unser kostbares Wasser zu nutzen und zu schützen und unseren Standard für weitere Generationen zu erhalten.
Der vorliegende Bericht unterstreicht deutlich die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der Förderung in der Wasserwirtschaft.
In über 2.000 Projekten konnten rund 327 km Kanal bzw. 425 km Wasserleitungen errichtet, 17 Querbauwerke für Fische durchgängig gemacht und über 9 km Flussläufe morphologisch verbessert und renaturiert werden. 29.680 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 3.790 Objekte können besser vor Hochwasser geschützt werden. Mit diesen Investitionen werden ca. 11.600 Beschäftigungsverhältnisse geschaffen bzw. gesichert. Diese Zahlen zeigen deutlich, wie effektiv das System der Förderung und Finanzierung in die Wasserwirtschaft ist.
Diesen erfolgreichen Weg auch in Zukunft fortzusetzen, sind weitere Förderungen und Finanzierungen notwendig und vorgesehen.