Digitalisierung und Innovation
Österreich zieht mit idyllischer Natur, vielfältigen kulturellen Reizen und Gastfreundschaft jährlich Millionen Gäste aus dem In- und Ausland an. Um den Standort Österreich noch attraktiver zu gestalten ist es von besonderer Bedeutung innovative Ideen und nachhaltige Angebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu forcieren sowie auf aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel die Digitalisierung, rasch zu reagieren und die Vorteile dieser Entwicklungen zu nutzen.
-
© eignera
Innovation im Tourismus
Gezielte Impulse für Innovationen leisten einen wesentlichen Beitrag zum langfristigen Erfolg der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Sie schaffen Unverwechselbarkeit und garantieren die Erschließung neuer Märkte.
-
© svetazi - stock.adobe.com
Digitalisierung im Tourismus
Die Anforderungen an die Tourismusbranche werden komplexer, individueller und wesentlich informationsintensiver und das nicht nur aufgrund veränderter Gästebedürfnisse, die ein modernes Datenmanagement voraussetzen, sondern auch aufgrund der wachsenden Zahl neuer Technologien.