EU & Internationales
Im Rahmen der multilateralen touristischen Kooperation vertritt das BMLRT Österreich insbesondere bei der EU, der UN Welttourismusorganisation (UNWTO) und im Tourismuskomitee der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD). Das BMLRT ist auch Ansprechpartner für alle Länder in touristischen Belangen mit dem Ziel des Informationsaustausches, des Zusammenführens von Partnern und der Unterstützung von internationalen Projekten.
-
© Pixabay
BMLRT - Ansprechpartner in bilateralen Tourismusangelegenheiten
Das BMLRT fungiert als Informationsdrehscheibe und Ansprechpartner in allen bilateralen touristischen Belangen insbesondere auch im Hinblick auf die thematische Vorbereitung offizieller politischer Besuche oder Beamtendelegationen im In- und Ausland.
-
© EU
Europäische Union
Seit 1995 ist Österreich Teil der Europäischen Union. Der freie Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital ermöglicht es, EU-weit wirtschaftlich tätig zu sein und macht Österreichs Tourismus zu einem Gewinner der europäischen Integration.
-
© UNWTO
UNWTO - Welttourismusorganisation
Die UNWTO ist eine Spezialagentur der Vereinten Nationen (VN) mit Sitz in Madrid und dient als globales Forum für Tourismuspolitik und Plattform für touristisches Know-how und Statistik.
-
© OECD
OECD - Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit - Tourismuskomitee
Das Tourismuskomitee der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) ist ein internationales Forum der Mitgliedsländer für den Austausch und das Monitoring von tourismuspolitischen Initiativen der Mitgliedstaaten. Die Entwicklung von gemeinsamen Strategien und der direkte Vergleich von tourismuspolitischen Maßnahmen zur Identifikation von Best Practice sind von großer Bedeutung.