Evaluierungen und Analysen
-
Externe Evaluierung der Initiative Breitband Austria 2020
Ein Konsortium bestehend aus dem deutschen wissenschaftlichen Institut WIK-Consult und dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) wurde mit der Evaluierung der Initiative Breitband Austria 2020 beauftragt.
-
Evaluierungsberichte zum Breitbandausbau
Die Evaluierungsberichte geben einen jährlich aktualisierten Überblick über den Stand des Breitband-Ausbaus und die Entwicklung des Marktes in diesem Bereich der vergangenen Jahren. Es wird dargestellt, wo sich Österreich im weltweiten und europäischen Vergleich befindet.
-
5G-Strategie – Evaluierung des Umsetzungsplans 2019
Die Bundesregierung hat sich im Regierungsprogramm 2017–2022 zum Ziel gesetzt, Österreich bis Anfang 2021 zum 5G-Pilotland zu machen und dazu eine nationale 5G-Strategie zu verabschieden. Gemäß diesem Auftrag haben die Ressorts BMVIT, BMF und BMDW die mit den maßgeblichen Stakeholdern erarbeitete 5G-Strategie der Bundesregierung vorgelegt.
-
Impact Assessment
Breitband: Ausbau und Zielsetzung – politische Ziele auf nationaler und europäische Ebene
-
Evaluierung des Breitbandausbaus in Österreich
Das vormalige BMVIT beauftragte die PwC Advisory Services GmbH um aus internationalen Modellen Best-Practice-Aspekte zu exzerpieren und in Form einer Evaluierung aufzubereiten. Die Ergebnisse der Evaluierung leisten daher einen Beitrag, diesen Masterplan und die darauf aufbauenden Instrumente im Anschluss weiter zu konkretisieren.
-
Bedarfs- und Akzeptanzanalyse
Für eine Weiterbildungseinrichtung im Bereich der Breitbandversorgung.