Tourismus
-
Veröffentlicht am
Köstinger: "Grüner Pass" kann Schlüssel für Reisefreiheit trotz Pandemie sein
Tourismusministerin begrüßt digitale Handy-Lösung, die Impfung, Infektion oder Testergebnis dokumentiert
-
Veröffentlicht am
Köstinger: Wirtschaftshilfe für bis zu 10.000 weitere Zimmervermieter ist überlebenswichtig
Nationalrat beschließt auf Initiative der Tourismusministerin Änderung des Härtefallfonds für Erweiterung der Anspruchsberechtigten
-
Veröffentlicht am
Köstinger: Umfassendes Unterstützungspaket gibt Tourismus Hilfe und Perspektive
Hilfsmaßnahmen werden Überleben tausender Betriebe sichern – Hartnäckigkeit in Verhandlungen mit EU-Kommission hat sich ausgezahlt
-
Veröffentlicht am
Köstinger zu Gastronomie und Tourismus: „Lage wird in zwei Wochen erneut evaluiert“
„Derzeit zu früh für weitere Öffnungsschritte - Ehestmögliche Öffnung, sobald Infektionszahlen es zulassen
-
Veröffentlicht am
Kocher/Köstinger: Fristverlängerung bei Einstellzusagen schafft Planungssicherheit für Beschäftigte
Arbeitsminister und Tourismusministerin geben Beschäftigten im Tourismus Perspektive für beruflichen Wiedereinstieg
-
Veröffentlicht am
Köstinger: Härtefallfonds der Privatzimmervermieter wird für weitere 10.000 Zimmervermieter geöffnet
LH Platter: "Entscheidender Lückenschluss bei Unterstützungen für Tourismus" – Erweiterung auf 10.000 zusätzliche Anspruchsberechtigte
-
Veröffentlicht am
Köstinger/Nehammer/Haslauer: Kontrollen bei illegaler Beherbergung in Salzburg werden intensiviert
Köstinger, Nehammer und Haslauer warnen "schwarze Schafe": "Illegale Beherbergung führt zu hohen Strafen"
-
Veröffentlicht am
Köstinger: Erhöhung der Obergrenzen für Coronahilfen für Tourismus von besonderer Bedeutung
„Ermöglicht uns, Betriebe in der Krise weiterhin zu unterstützen“
-
Veröffentlicht am
Köstinger: „Kein Verständnis für ‚schwarze Schafe‘ in Wintersport-Gebieten“
„Gesundheits- und Sicherheitsbehörden werden in Einzelfällen hart durchgreifen“