Tierische Produktion
Die tierische Produktion ist natürlichen Veränderungen unterworfen. Tiere haben die unterschiedlichsten Funktionen in unserer Gesellschaft. Die Produktion hochwertiger Lebensmittel, der Beitrag zur Gestaltung der österreichischen Kulturlandschaft, bis zur Gestaltung der Freizeit mit Tieren, zeigen das breite Spektrum. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zu unseren Nutztieren wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel sowie Pferde - bzw. zu deren Produkten wie Fleisch, Eier, Milch uvm...
-
© BMLRT/LFZ Gumpenstein/Buchgraber
Tierzuchtorganisationen
Das Tierzuchtrecht ist in der Europäischen Union (EU) ein harmonisierter Rechtsbereich. Seit 01.11.2018 ist die Tierzuchtverordnung (EU) 2016/1012 in Anwendung. Die in Übereinstimmung mit dieser Verordnung anerkannten Zuchtorganisationen sind entsprechend den Vorgaben der Durchführungsverordnung (EU) 2017/716 zu veröffentlichen.
-
© BMLRT/LFZ Gumpenstein/Buchgraber
Broschüre Rechtsvorschriften Tierkennzeichnung und Rindfleischetikettierung
In dieser Broschüre sind die relevanten Rechtsbestimmungen auf EU-Ebene und nationaler Ebene in der derzeit gültigen Fassung zusammengefasst.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Broschüre Tierische Produktion 2020
Die vorliegende Broschüre „Tierische Produktion 2020 – Tabellensammlung“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus gibt einen Überblick über alle Bereiche des Vieh- und Fleischsektors.