Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Informationen zum Coronavirus
  • Ländliche Entwicklung 14-20
  • EU-Agrarpolitik 21-27
  • Regionalpolitik
  • Raumentwicklung
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • EU-Fischereipolitik
  • Digitalisierung
  • Direktzahlungen
  • Lebensmittel
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
    • Informationen zum Coronavirus für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft
    • Pflanzliche Produktion
      • Getreide und andere Kulturpflanzen
      • Obst, Gemüse und Sonderkulturen
      • Zucker/Stärke
      • Wein
      • Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittel
      • Nachwachsende Rohstoffe
      • Boden und Düngung
      • Saatgut und Sorten
      • Gentechnik
    • Tierische Produktion
    • Gemeinsame Marktorganisation / Rechtsinfo
    • Direktvermarktung
    • Qualitäts- und Vermarktungsnormen
    • Klimawandel und Risikomanagement / Luftreinhaltung
    • Betriebsmittel / Rechtsinfo
  • Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
  • Startseite
  • Land
  • Produktion und Märkte
  • Pflanzliche Produktion
  • Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe (NAWAROS) aus land- und forstwirtschaftlicher Produktion werden stofflich in der industriellen Verarbeitung, aber auch energetisch zur Erzeugung von Wärme, Strom oder Kraftstoffen genutzt.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten