Um dem entgegenzuwirken, wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus das Netzwerk Kulinarik ins Leben gerufen. Das Netzwerk Kulinarik wird über das Österreichische Programm zur ländlichen Entwicklung finanziert und ist eine Plattform, die in der AMA-Marketing angesiedelt ist, und bestmöglich zur Vernetzung aller Beteiligten und Nutzung von Synergien entlang der Wertschöpfungskette beitragen soll. Ziel ist es, einen Mehrwert für unsere Familienbetriebe, für unsere Regionen und die Konsumentinnen und Konsumenten zu schaffen.
Mehrwert entsteht vor allem durch Qualität. Herzstück ist daher ein durchgängiges Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem und eine gemeinsame Vermarktungs- und Vertriebsstrategie.
AMA GENUSS REGION Gütesiegel
Nun wurde das Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem mit samt dem staatlich anerkannten AMA GENUSS REGION Gütesiegel präsentiert. Das AMA GENUSS REGION Gütesiegel kann von zertifizierten bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen und Gastronomiebetrieben verwendet werden. Darauf aufbauend wird als nächster Schritt eine gemeinsame Vertriebs- und Vermarktungsstrategie aufgebaut.
Die Kulinarik Strategie Österreich wurde 2019 erarbeitet und enthält ein umfassendes Arbeitsprogramm mit über 30 Maßnahmen. Österreich soll dabei als DIE Kulinarik-Destination in Europa positioniert werden unter dem Motto „Aus der Region. Für die Region. In die Welt.“