Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Informationen zum Coronavirus
  • Ländliche Entwicklung 14-20
  • EU-Agrarpolitik 21-27
  • Regionalpolitik
  • Raumentwicklung
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • EU-Fischereipolitik
  • Digitalisierung
  • Direktzahlungen
  • Lebensmittel
    • Lebensmittel sind kostbar
    • Lebensmittelvermarktung
    • Herkunfts- und Spezialitätenschutz
    • Genuss Region
    • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
      • Käse
      • Fleisch
      • Fisch
      • Obst
      • Feldfrüchte
      • Spezialkulturen
      • Öl
      • Honig
      • Getränke
      • Speisen
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
  • Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
  • Startseite
  • Land
  • Lebensmittel
  • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
  • Kärnten

Kärnten

Hier finden sie alle Produkte aus Kärnten.

Landeswappen für Kärnten, Österreich
© Staat Österreich

Alpines Steinschaf

Gailtaler Almkäse g.U.

Gailtaler Speck g.g.A.

Glundner Käse

Görtschitztaler Milch

Gurktaler Luftgeselchter Speck

Heidensterz/Hadnsterz

Heurigenkultur

Jauntaler Hadn

Jauntaler Salami

Kärntna Låxn

Kärntner Brillenschaf

Kärntner Kasnudeln, Schlick-/Schlutzkrapfen

Kärntner Reinling

Karpfen

Krainer Steinschaf

Lavanttaler Apfelwein

Lavanttaler Bananenapfelbrand

Mittelkärntner Blondvieh

Metnitztaler Wild

Mölltal-Glockner Lamm

Mostbarkeiten

Nockberge Almrind

Original Braunvieh

Pinzgauer Ziege

Reinanke

Rostentaler Carnica Honig

Tauernschecke

Veröffentlicht am 03.07.2019, Agrarische Wertschöpfungskette und Ernährung (Abteilung II/8)

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten