Ziel ist es, den Konsum regionaler heimischer Produkte deutlich zu forcieren.
Dazu ist ein Schulterschluss zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie sowie ein klares Bekenntnis zu Rohstoffen und Produkten aus Österreich notwendig.
Lebensmittelversorgung sicherstellen
Für die österreichische Bevölkerung war die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln bisher selbstverständlich.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben jedoch die Schwächen einer globalisierten Versorgungskette deutlich aufgezeigt. Die autarke Nahrungsmittelversorgung für die österreichische Bevölkerung muss daher stärker als bisher ein Ziel sein.
Konsum regionaler Lebensmittel forcieren
Die Bundesregierung strebt einen möglichst hohen Anteil an regionalen und saisonalen Lebensmittel in der öffentlichen Beschaffung an. Daher soll künftig die Bundesbeschaffungsgesellschaft eine stärkere Rolle in der Umsetzung übernehmen. Dabei geht es um die Hilfestellung bei der Koordination und Umsetzung sowie Transparenz und Herkunftssicherung durch das AMA Gütesiegel.