VIKTUALIA – der Award
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus vergibt im Rahmen seiner Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ den „VIKTUALIA Award“ – die Auszeichnung für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln.
-
© BMLRT/Paul Gruber
Viktualia Award 2019 – Erfolgsprojekte gegen Lebensmittelverschwendung
Bundesministerin Maria Patek verlieh am 22. November 2019 im Marmorsaal des BMNT den Viktualia Award 2019, den ersten österreichischen Preis für einen besseren Umgang mit Lebensmitteln.
-
© BMLRT/Christopher Fuchs
VIKTUALIA 2016 - die Verleihung
Große Bühne für die besten und ambitioniertesten Projekte gegen die Lebensmittelverschwendung. Bundesminister Andrä Rupprechter a.D. und Staatssekretärin Sonja Steßl a.D. verliehen den VIKTUALIA Award 2016.
-
© BMLRT/Florian Köfler
VIKTUALIA 2015 - die besten Projekte
Zum dritten Mal vergab das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus den Viktualia Award, den Preis gegen die Lebensmittelverschwendung.
-
© BMLRT/Kern Bernhard
VIKTUALIA 2014 - die besten Projekte
Bundesminister Andrä Rupprechter a.D. zeichnete am 27. Mai 2014 die besten und ambitioniertesten Projekte gegen die Lebensmittelverschwendung aus.
-
© BMLRT/Raphaela Ziegler
Viktualia 2013 - Auszeichnung für beste Projekte
Am 29. April 2013 ginz zum ersten Mal die feierliche Verleihung des Viktualia Awards über die Bühne.