Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Informationen zum Coronavirus
  • Ländliche Entwicklung 14-20
  • EU-Agrarpolitik 21-27
  • Regionalpolitik
  • Raumentwicklung
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • EU-Fischereipolitik
  • Digitalisierung
  • Direktzahlungen
  • Lebensmittel
    • Lebensmittel sind kostbar
      • Die Initiative
      • Was kann der/die Einzelne tun?
      • Partner
      • Schulunterlagen
      • VIKTUALIA – der Award
      • Die besten Restl-Rezepte
    • Lebensmittelvermarktung
    • Herkunfts- und Spezialitätenschutz
    • Genuss Region
    • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
  • Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
  • Startseite
  • Land
  • Lebensmittel
  • Lebensmittel sind kostbar
  • Schulunterlagen

Schulunterlagen

Vom Acker bis zum Teller: Woher kommen unsere Lebensmittel? Wie werden sie richtig gelagert und warum ist es so wichtig, Lebensmittelabfälle möglichst zu vermeiden? Wer von klein auf lernt, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, wird auch als Erwachsener sorgsam und verantwortungsbewusst mit unserer Nahrung umgehen.

  • Thomas Brezina präsentiert Schulunterlagen für Kinder zu Lebensmittel sind kostbar
    © BMLRT
    18.03.2019

    Schulunterlagen für die Primarstufe

    Mit den Schulunterlagen für die 1. bis 4. Schulstufe fördert die Initiative "Lebensmittel sind kostbar!" von Klein auf den achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln.

  • Kalender zum Basteln
    © BMLRT/Markus Rief
    18.03.2019

    Schulunterlagen für die Sekundarstufe

    Mit den Schulunterlagen für die 5. bis 8. Schulstufe fördert die Initiative "Lebensmittel sind kostbar!" bei Jugendlichen den achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln.

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten