Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Informationen zum Coronavirus
  • Ländliche Entwicklung 14-20
  • EU-Agrarpolitik 21-27
  • Regionalpolitik
  • Raumentwicklung
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • EU-Fischereipolitik
  • Digitalisierung
  • Direktzahlungen
  • Lebensmittel
    • Lebensmittel sind kostbar
      • Die Initiative
      • Was kann der/die Einzelne tun?
      • Partner
      • Schulunterlagen
      • VIKTUALIA – der Award
      • Die besten Restl-Rezepte
        • Suppen
        • Pikantes
        • Süßes
        • Vegetarisches
    • Lebensmittelvermarktung
    • Herkunfts- und Spezialitätenschutz
    • Genuss Region
    • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
  • Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
  • Startseite
  • Land
  • Lebensmittel
  • Lebensmittel sind kostbar
  • Die besten Restl-Rezepte

Die besten Restl-Rezepte

Werfen Sie Ihre Lebensmittelreste nicht weg! Kochen Sie daraus ein köstliches Restl-Gericht. Unsere Lebensmittel sind zu kostbar, um sie einfach zu entsorgen. In Kombination mit anderen Zutaten können daraus köstliche Restl-Menüs zubereitet werden. Etliche Restl-Rezepte stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor. Die beim Restl-Wettbewerb prämierten Rezepte, finden Sie in der Broschüre "Die besten Restl-Rezepte".

  • Mus in der Pfanne
    © BMLRT/LFZ/Buchgraber
    19.06.2019

    Die besten "Restl-Rezepte"

    Lebensmittel sind kostbar! Dennoch wird viel verschwendet - bereits schon bei der Ernte, beim Transport aber auch nach dem Einkauf.

  • Kohlrabi
    © BMLRT/Petra Huber
    19.06.2019

    Kohlrabi Soße mit geselchter Schweinszunge

    Rezept von Christine S./Steiermark

  • Hände indem mehrere Kartoffeln liegen
    © BMLRT/Alexander Haiden
    19.06.2019

    Försterpfanne

    Rezept von Hermine V./Steiermark

  • Fleischplatte
    © BMLRT/Bernhard Kern
    19.06.2019

    Überbackenes Schinkenstanitzel

    Rezept von Sigrid K./Steiermark

  • Zucchini
    © BMLRT/Hofmann
    19.06.2019

    Spanische Tortilla mit Allerlei

    Rezept von Michaela S./Steiermark

  • Selbstgemachte Nockerl auf einem Brett
    © BMLRT/Alexander Haiden
    19.06.2019

    Serviettenknödel - Burger

    Rezept von E. K./Steiermark

  • Gemüsegarten
    © BMLRT/Barbara Brosch
    19.06.2019

    Kichererbsentopf mit Wirsing

    Rezept von S. M./Steiermark

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten