Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
Für den gesamten Agrarbereich ist ein effizientes Bildungs- und Beratungswesen von großer Bedeutung. Die betriebliche Vielfalt in Österreich spiegelt sich auch in der Breite der Bildungs- und Beratungsangebote wieder.
Aktuelle Forschungsthemen im Bereich des BMLRT werden entweder von den ressorteigenen Forschungsstellen bearbeitet oder über Forschungsaufträge von externen Forschungsinstitutionen durchgeführt.
-
© BMLRT
"Nachhaltig bilden – Zukunft gestalten"
Eine neue Kampagne präsentiert die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in den Schulen des BMLRT und zielt darauf ab, mehr Mädchen für technische Schulzweige zu begeistern.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Klimawoche an den Schulen des BMLRT
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Kinder und Jugendliche sind hier ganz besonders betroffen und gefordert. Sie müssen mit den Folgen des Klimawandels leben und sie müssen Schlimmeres verhindern. Bildung und Bewusstseinsbildung sind die Schlüssel für die Bewältigung dieser Herausforderungen.
-
© BMLRT/Martina Siebenhandl
Österreichs Bäuerinnen setzen starke Impulse
Landwirtinnen sind eine treibende Kraft für die Entwicklung des ländlichen Raums. Damit dies auch weiterhin so bleibt, investiert das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus in die Agrarbildung.