Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.dafne.at
  • www.zivildienst.gv.at
  • www.breitbandatlas.gv.at
Startseite
Logo  bmlrt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Bergbau
  • Zivildienst
  • Telekommunikation & Post
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Informationen zum Coronavirus
  • Ländliche Entwicklung 14-20
    • Förderinfo
    • ÖPUL
    • Berggebiete/Benachteiligte Gebiete
    • Diversifizierung
    • Investitionen
    • Leader
    • Weitere Programminhalte
      • Forstwirtschaft
      • Bildung und Beratung
      • EIP-Europäische Innovationspartnerschaft
    • Programmbegleitung
    • Evaluierung
    • Erstellung Programm LE 14-20
    • LE 07-13
    • Masterplan Ländlicher Raum
    • Online-Fachzeitschrift Ländlicher Raum - Archiv
  • EU-Agrarpolitik 21-27
  • Regionalpolitik
  • Raumentwicklung
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • EU-Fischereipolitik
  • Digitalisierung
  • Direktzahlungen
  • Lebensmittel
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
  • Bildung / Schulen, Beratung, Forschung
  • Startseite
  • Land
  • Ländliche Entwicklung 14-20
  • Weitere Programminhalte
  • Bildung und Beratung

Bildung und Beratung

.

  • Gruppenfoto, Menschen stehen im Halbkreis
    © BMLRT/Michael Gruber
    22.01.2020

    ZAMm – Lehrgangsbäuerinnen besuchten Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

    Rund 60 Bäuerinnen waren am 22. Jänner 2020 im Rahmen des ZAMm Lehrgangs im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zu Gast.

  • Frisch gebackenes Brot
    © BMLRT/Alexander Haiden
    04.06.2020

    Bildung und Beratung als Fundament der Ländlichen Entwicklung

    Bildungsmaßnahmen tragen wesentlich zur Stärkung des Ländlichen Raums bei. Sie sind daher ein weiterer Schwerpunkt des Programms.

  • Feldfrüchte auf einem Feld
    © BMLRT/Christopher Fuchs
    07.09.2020

    Anerkannte Bildungsanbieter für die Maßnahme 1 (LE 14-20) seit 1. August 2019

    Beim 2. Auswahlverfahren für Bildungsanbieter der Maßnahme 1 „Wissenstransfer und Information“ (LE 14-20) im Jahr 2016 wurden vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) 34 Bildungsanbieter anerkannt.

  • Fünf Frauen stehen im Kreis und halten ein Netz
    © Gerald Lechner
    07.09.2020

    Ergebnis des 2. Auswahlverfahrens der Bildungsanbieter für Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

    Ergebnis des Auswahlverfahrens gemäß Artikel 14 der EU-Verordnung Nummer 1305/2013

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmlrt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 BMLRT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten