Am 26. April 2017 erfolgte der 3. Aufruf zur Einreichung von Projekten der Vorhabensarten 16.1.1 und 16.2.1.
Nach Beendigung des zweistufigen Auswahlverfahrens werden fünf Operationelle Gruppen anerkannt:
Operationelle Gruppe |
Projekt | Kontakt | Projektstatus | |
ARGE Reine Lungau EIP |
Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Bergbauernbetrieben durch Innovation und Wissenstransfer für eine effiziente Produktion, Kreislaufwirtschaft und Vermarktung | Mag. Stefan Perner stefan.perner@gmx.net |
laufend |
|
ARGE KEFStrat |
Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Kirschessigfliege im österreichischen Obst- und Weinbau | Ing. Stefan Lampl, BA stefan.lampl@holunder.com |
laufend |
|
ARGE OptEro |
Optimierung des Erosionsschutzes im Kartoffelbau |
|
laufend |
|
OG AGRARKULTUR Gutshof Heidensand |
AGRARKULTUR Gutshof Heidensand – Entwicklung, Erprobung und Implementierung von arbeitsmarktorientierten Integrations- und Green Care-Projekten im landwirtschaftlichen Beschäftigungssektor am Praxisbeispiel Gutshof Heidensand | GF Hartwig Maier hartwig.maier@integra.or.at |
laufend |
|
ARGE Larvenzucht |
Larvenzucht zur Futtermittelherstellung für Fische, Geflügel und Schweine | DI Ruth Pammer ruth.pammer@global2000.at |
laufend |
Veröffentlicht am 27.04.2020,
Innovation, Lokale Entwicklung und Zusammenarbeit (Abteilung V/6)