Soziale Verantwortung
-
© ArtBuyer.at
Gesundheitsversorgung: Besser versorgt, sicher gesund
In ganz Österreich sollen sich Menschen auf eine funktionierende Gesundheitsversorgung verlassen können. Eine hochwertige Gesundheitsversorgung für das Land erfordert innovative Ansätze und intelligente Zusammenarbeit zwischen allen Gesundheitsdienstleistern.
-
© ArtBuyer.at
Versorgung älterer Menschen: Gemeinsam statt Einsam
Aufgrund der stetig steigenden Lebenserwartung und der auf niedrigem Niveau stagnierenden Geburtenraten nimmt nicht nur die Zahl, sondern auch der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung zu. Auch am Land stehen immer mehr älteren immer weniger jüngere Menschen gegenüber. Von Abwanderung betroffene ländliche Regionen sind besonders gefordert, die notwendige kommunale Infrastruktur für ihre Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten.
-
© ArtBuyer.at
Soziale Dienstleistungen: Die Green-Care-Chance nützen
Der globale Wettbewerb stellt die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Durchschnittlich rund 2.400 Landwirtinnen und Landwirte haben seit 2003 pro Jahr ihren Betrieb aufgegeben, verkauft oder verpachtet15. Nebenerwerbsbetriebe nehmen stetig zu.
-
© ArtBuyer.at
Kinderbetreuung: Familie und Beruf besser vereinbaren
Die Betreuung 3- bis 6-Jähriger sehen 57 % hauptsächlich in einem Kindergarten23. Die Kinderbetreuung ist für viele Eltern eine große Herausforderung. Nicht nur der Berufswunsch beider Elternteile, sondern auch die finanzielle Notwendigkeit von zwei Einkünften erfordert ausreichende Betreuungsangebote. Für alleinerziehende Mütter und Väter ist die Situation meist noch fordernder.