Veröffentlichung Stichtage und Aufrufe (Calls)
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Aufrufe und Bekanntmachungen von Stichtagen des Bundesministeriums für Landwirtschaft Regionen und Tourismus VON BUNDESWEITER RELEVANZ.
Darüber hinaus nehmen auch die Bundesländer sowie andere Stellen EIGENE AUFRUFE und BEKANNTMACHUNGEN vor. Eine entsprechende Übersicht steht in der Rubrik „Bekanntmachungen und Aufrufe der Bundesländer und anderer Stellen“ zur Verfügung.
-
© BMLRT
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund aktueller technischer Probleme wird empfohlen, sich bei der Bewilligenden Stelle des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) rückzuversichern, ob ein Förderungsantrag (insbesondere bei elektronischer Übermittlung von großen Datenmengen) eingelangt ist.
-
Bekanntmachungen und Aufrufe der Bundesländer und anderer Stellen
Neben dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus veröffentlichen sowohl die Bundesländer als auch andere an der Programmumsetzung beteiligte Stellen Stichtage bzw. Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen.
-
© BMLRT
Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren im Rahmen der Vorhabensart 16.4.1
Der Stichtag für die Einbeziehung in das nächste Auswahlverfahren für die Vorhabensart 16.4.1 " Schaffung und Entwicklung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten sowie unterstützende Absatzförderung" ist der 15. April 2021.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 3.2.1
Die Antragstellung für die Vorhabensart 3.2.1 "Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Lebensmittelqualiätsregelungen durch Erzeugergemeinschaften" ist bis 16.04.2021 möglich.
-
Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren der Maßnahme 1
Die Antragstellung für die Maßnahme 1 „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft“ ist bis 06. April 2021 möglich.
-
© BMLRT
Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren der VHA 16.10.3
Der Stichtag für die Vorhabensart 16.10.3 "Zusammenarbeit: Erzeugergemeinschaften, Erzeugerorganisationen, Genossenschaften und Branchenverbände" ist der 29. März 2021
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart (7.6.5)
Die Antragstellung für die Vorhabensart 7.6.5 „Stärkung der Potenziale des alpinen ländlichen Raumes“ war bis 15. Jänner 2021, 12:00 Uhr möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.02.2.
Die Antragstellung für die Vorhabensart "Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen Pilotprojekten im Tourismus" ist bis 16. April 2021 möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensarten 16.1.1 und 16.2.1
Die Einreichung von Projektideen für die Anerkennung als Operationelle Gruppe im Rahmen der EIP‐AGRI und für sonstige Innovationsvorhaben war bis 29. Jänner 2021 möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.9.1
Die Antragstellung für die Vorhabensart 16.9.1 „Förderung horizontaler & vertikaler Zusammenarbeit land- und forstwirtschaftlicher Akteure zur Schaffung & Entwicklung von Sozialleistungen" war bis 13.11.2020 möglich.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 7.6.1c Forst
Die Antragstellung für die Vorhabensart „Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes“ für den Bereich Forst war bis 01. September 2020 möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1
Die Antragstellung für die Vorhabensart „Einrichtung und Betrieb von Clustern“ (16.10.1) für den Bereich „Digitalisierung in der Forstwirtschaft“ war bis 21. August 2020 möglich.
-
Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren in der Maßnahme 7.6.1b und 16.5.2c Nationalparks
Die Antragstellung für die Vorhabensart „Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes" und für die Vorhabensart „Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes & des Umweltschutzes" für den Bereich Nationalpark war bis 10. Juni 2020 möglich.
-
© BMLRT
Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren in der Maßnahme 7.6.1a Naturschutz
Der Stichtag für das Auswahlverfahren im Rahmen der Vorhabensart 7.6.1a „Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes“ im Bereich Naturschutz war der 31. Jänner 2020.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 8.5.2
Die Antragstellung für die Vorhabensarten 8.5.2 „Investitionen zur Stärkung von Resistenz und ökologischem Wert des Waldes - Genetische Ressourcen“ war bis 10. Jänner 2020 möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1
Die Antragstellung für die Vorhabensart "Einrichtung und Betrieb von Clustern" für den Bereich Bildung - Dialog mit der Gesellschaft zu den vernetzten Themenfeldern Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung war bis 8. Jänner 2020 möglich.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 8.5.3
Die Antragstellung für die Vorhabensart „Investitionen zur Stärkung von Resistenz und ökologischem Wert des Waldes - Waldökologie-Programm" war bis 31. Oktober 2019 möglich.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 7.5.1.a
Die Antragstellung für die Vorhabensart 7.5.1a im Bereich alpine Infrastruktur mit touristischer Relevanz war bis 25. Oktober 2019 möglich.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 7.6.4
Förderungsanträge für den Bereich „Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren (VHA 7.6.4)" der Sonderrichtlinie „LE-Projektförderungen" konnten bis 05. Juli 2019 eingereicht werden.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1
Die Antragstellung für die Vorhabensart „Einrichtung und Betrieb von Clustern“ für den Bereich Digitalisierung in der Landwirtschaft war bis 30. September 2019 möglich.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1
Förderungsanträge für den Bereich „KULINARIK“ – Produktentwicklung, -präsentation und -vermarktung für regionale landwirtschaftliche Qualitätserzeugnisse, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen; kurz: „Cluster Kulinarik 2019 – 2022“ (VHA 16.10.1) konnten bis 10. Juli 2019 eingereicht werden.
-
© BMLRT
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1
Die Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 16.10.1 Cluster für den Bereich „Ländlicher Tourismus mit Bezug zur agrarischen Urproduktion“ der Sonderrichtlinie „LE-Projektförderungen“ war bis 08. Juli 2019 möglich.
-
Aufruf zur Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart 7.6.5
Die Einreichung von Förderungsanträgen für die Vorhabensart „Stärkung der Potenziale des alpinen ländlichen Raumes" war bis 28. Februar 2019 möglich.
-
© BMLRT
Bekanntmachung des 6. Stichtags für das Auswahlverfahren im Rahmen der Vorhabensart 16.5.2b
Der Stichtag für die Vorhabensart 16.5.2b "Stärkung der Zusammenarbeit von Akteurinnen und Akteure und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes & des Umweltschutzes – Bereich Umweltschutz war der 18. Februar 2019.
-
© BMLRT
Informationen zur Maßnahme M 16 Zusammenarbeit