Förderinfo
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Umsetzung des Programms LE 14–20 im Bereich der Förderabwicklung.
Dazu zählen Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Verpflichtungen seitens der Förderwerbenden sowie zu den zuständigen Einreich- und Bewilligenden Stellen.
Für den Bereich der LE-Projektförderungen stehen ferner Informationen zu den angewandten Auswahlverfahren und -kriterien sowie zu den einzuhaltenden Publizitätsbestimmungen zur Verfügung.
-
1. Änderung - Erlass Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten
Die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch COVID-19 wirken sich auch auf die Abwicklung von Projektförderungen im Bereich des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung, des Imkereiförderprogramms sowie der nationalen Förderung der Landwirtschaft aus. Aufgrund krankheitsbedingter oder maßnahmenbedingter Ausfälle ist ein Tätigwerden der FörderungswerberInnen innerhalb der von den zuständigen abwickelnden Stellen vorgesehen Fristen nicht immer möglich oder tunlich.
-
Infoblatt Personalkosten
Mit dieser Information wird Ihnen das „Informationsblatt zu Personalkosten für Förderungswerber" übermittelt. Das Informationsblatt enthält eine Zusammenfassung der Vorgaben betreffend die Abrechnung von Personalkosten auf Basis der standardisierten Einheitskosten.
-
Neuabgrenzung benachteiligter Gebiete – LE-Projektförderung
Seit dem 01.01.2019 gilt in Österreich eine neue Gebietskulisse.
-
© BMLRT
Nachweis Strategieentsprechung
Nachweis für die Abstimmung von geplanten Fördervorhaben mit Cluster- bzw. Netzwerk-Strategien.
-
© BMLRT
Infoblatt zur Reisekostenabrechnung
Nachstehend finden Sie detailliertere Informationen zur Abrechnung von Reisekosten.
-
© BMLRT
Referenzkosten zur Vereinfachung der Kostenplausibilisierung
Referenzkosten können für die Kostenplausibilisierung im Rahmen der Antragstellung herangezogen werden.