Erstmals werden die 1. und die 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik also die Einkommens- und Marktstützungsmaßnahmen und das Programm zur ländlichen Entwicklung gemeinsam bewertet. Die Vorgaben verfolgen zum Einen eine Vereinfachung, u.a. zur Verbesserung der Vergleichbarkeit innerhalb der EU, und zum Anderen auch eine bessere Überprüfbarkeit, ob die Ziele der hierarchischen Ebenen erreicht werden.
Hier finden Sie den Link zu der von der Europäischen Kommission herausgegebenen Broschüre, die den Bewertungsrahmen in anschaulicher Weise beschreibt.
Veröffentlicht am 02.10.2015,
Agrarpolitik, Datenmanagement und Weiterbildung (Abteilung II/1)