OECD
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit Sitz in Paris wurde 1961 als Nachfolgeorganisation der Organisation für europäische ökonomische Zusammenarbeit zur Koordinierung des Marshallplanes gegründet.
-
© FAO/photo-library
FAO/OECD erstellen gemeinsame Agrarmarktprognose 2020-2029 in unsicheren Covid-19 Zeiten
Am 16. Juli 2020 präsentierten die Generaldirektoren der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ihren jährlichen Agrarmarktausblick für die kommenden 10 Jahre, pandemiebedingt in virtueller Form. Dieses Konsensdokument entstand unter Mitwirkung von Fachleuten aus den Mitgliedsländern und den Fachverbänden.
-
© OECD
Aufgaben und Ziele
Ziel der OECD ist die wissensbasierte Beratung der Regierungen zur Erreichung von Wachstum, Wohlstand und Armutsbekämpfung.
-
© OECD
Mitgliedsstaaten und Partnerländer
Gegenwärtig sind 37 Staaten Mitglied dieser Organisation; Österreich war Gründungsmitglied. Zuletzt trat Kolumbien durch Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 28. April 2020 der Organisation bei.