GAP 2020
Nach fast 5 Jahren Vorbereitungszeit und intensiven Verhandlungen seit 2011 haben sich die EU-Agrarminister, das EU-Parlament und die EU-Kommission am 26. Juni 2013 über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Periode, also bis 2020, geeinigt. Österreich hat seine wichtigsten Anliegen durchgesetzt und das bestmögliche Ergebnis im Sinne eines Kompromisses erzielt.
-
© EU
Neuerungen bei der Agrarmarktordnung
Im Bereich der einheitlichen Gemeinsamen Marktordnung (eGMO) ergaben sich keine gravierenden Änderungen, aber trotzdem einige Neuheiten.
-
© BMLRT/Petra Huber
Direktzahlungen ab 2015
Das in Österreich angewandte historische Modell wird bis 2019 auf ein sogenanntes „Regionalmodell“ umgestellt. Hier finden Sie die Eckpunkte der neuen Direktzahlungsarchitektur.