Fischereifonds EMFAF 2021-2027
Die Europäische Kommission hat am 12. Juni 2018 einen Entwurf für eine Verordnung zur Umsetzung des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) für die Jahre 2021 – 2027 vorgelegt. Diese befindet sich zurzeit auf europäischer Ebene zwischen Kommission, Rat und Parlament in Verhandlung.
Nachstehend finden Sie Informationen zur künftigen Förderperiode und die Umsetzung des EMFAF in Österreich.
-
© Archiv Aqua/Florian Kainz
Entwurf des Umweltberichtes zum EMFAF-Programm: Möglichkeit zur Stellungnahme
Der Entwurf des Umweltberichtes im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) des EMFAF-Programms 2021 – 2027 wurde auf Basis der SUP-Richtlinie unter Federführung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit externer Unterstützung sowie in Abstimmung mit den zuständigen Behörden des Bundes und der Länder erarbeitet.
-
© Archiv Aqua/Florian Kainz
Entwurf des EMFAF-Programms
Der Entwurf des österreichischen EMFAF-Programms 2021 – 2027 wurde partnerschaftlich unter Federführung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) erstellt. Das Programm basiert auf den relevanten Strategien auf europäischer wie auf nationaler Ebene sowie dem derzeitigen Verhandlungsstand der relevanten EU-Verordnungen.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Entwurf zur SWOT-Analyse
Als Grundlage für die Erstellung des EMFAF-Programms 2021 – 2027 wurde unter Federführung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) eine Zusammenschau der aktuellen Ist-Situation des österreichischen Aquakultur- und Fischereisektors erstellt. Das Ergebnis liegt nun in Form einer umfassenden Analyse zu den Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT) als Arbeitspapier vor.