EU-Agrarpolitik 21-27
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zählt seit jeher zu den wichtigsten Politikbereichen Europas und wurde seit ihrem Bestehen stetig an die neuen Herausforderungen angepasst.
Erfahren Sie in den nebenstehenden Rubriken mehr zu den grundlegenden Aufgaben der GAP, zum aktuellen Reformprozess für die Periode 2021 bis 2027 und wie dieser in Österreich auf nationaler Ebene seine Umsetzung in Form eines nationalen GAP-Strategieplans findet.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
Fachdialog „Wie geht es mit dem ÖPUL weiter?“
Beim Fachdialog „Wie geht es mit dem ÖPUL weiter?“ erhalten Sie aktuelle Informationen über den Stand der Arbeiten zum österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL).
Zeit: Dienstag, dem 16. März 2021, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMLRT/Alexander Haiden
Newsletter Zukunft GAP
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Europäische Kommission
Neue Dokumentenreihe der Europäischen Kommission zur GAP-Reform
Mit Beginn des Trialogs zwischen den Mitgesetzgebern hat die Europäische Kommission eine neue Reihe mit Dokumenten zur GAP-Reform herausgegeben.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ENRD
Erzählen Sie etwas über Ihr ländliches Gebiet
Das ENRD ist stets auf der Suche nach interessanten Geschichten aus dem ländlichen Raum. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Anwendung von Entwicklungsprogrammen für den ländlichen Raum? Wie reagiert die Bevölkerung Ihrer Region auf neue Herausforderungen wie etwa die Corona-Pandemie?
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMLRT/Alexander Haiden
Online-Stakeholder-Dialog zur GAP-Strategieplan-Erstellung in Österreich
Zur Vorstellung und Diskussion des aktuellen Status Quo im Rahmen der Erarbeitung des österreichischen GAP-Strategieplans lud Bundesministerin Elisabeth Köstinger am 24. November zu einem Online-Stakeholder-Dialog ein, bei dem sie sich gemeinsam mit den Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) einer Diskussion mit den Stakeholdern stellte.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© EU
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Informationsmaßnahmen
Die europäische Kommission hat wie jedes Jahr einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Informationsmaßnahmen im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik für das Haushaltsjahr 2021 auf ihrer Homepage veröffentlicht und freut sich über zahlreiche Anträge.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ENRD
Reden Sie mit! Wie sollen die ländlichen Gebiete in der EU im Jahr 2040 aussehen?
Im Zusammenhang mit ihrer langfristigen Vision für ländliche Gebiete hat die Europäische Kommission am 7. September eine öffentliche Beteiligung gestartet. Alle interessierten EU-Bürgerinnen und EU-Bürger werden eingeladen, sich bis spätestens 30.11.2020 aktiv mit ihren Überlegungen einzubringen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ENRD
Neues Informationsportal zur GAP nach 2020
Auf der Website des Europäischen Netzwerks für den ländlichen Raum (ENRD) ist ein neues Informationsportal eingerichtet worden, auf dem regelmäßig wichtige Unterlagen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 veröffentlicht werden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Zeitschrift Netzwerk Zukunftsraum Land
Diese Ausgabe der Zeitschrift "Netzwerk Zukunftsraum Land" widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema der zukünftigen Gestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStock/peterhowell
Sektionsleiter Johannes Fankhauser über die Erstellung des GAP-Strategieplans
Nähere Informationen finden Sie auf Seite 4 bis 5 in der Zeitschrift des Netzwerks Zukunftstraum Land Ausgabe 4.19
Mehr -
Kategorie: Videos
GAP-Strategieplan: Zukunft schaffen für das Land
-
Kategorie: Artikel
© BMLRT
GAP-Legislativvorschläge der Europäischen Kommission
Seitens der Europäischen Kommission wurden im Juni 2018 die Legislativvorschläge Ausgestaltung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik vorgelegt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© European Commission
Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik
Die Europäische Kommission informiert über den Gestaltungsprozess zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020
Mehr -
Kategorie: Artikel
© European Council
Zeitleiste GAP-Verordnungen
Der Rat der Europäischen Union beschreibt die Zukunft der GAP und präsentiert eine Zeitleiste zur Entstehung der neuen GAP-Verordnungen
Mehr -
Kategorie: Videos
The CAP after 2020: Modernising & simplifying the COMMON AGRICULTURAL POLICY