Unterstützung & Aktionsprogramme
Die Unterstützung der Biologischen Landwirtschaft beginnt bei der Förderung von Bioflächen (ÖPUL), über die Absatzförderung, Investitionsförderung bis zur Förderung von Bio in Schulen und Forschung.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Die Bio-Aktionsprogramme des BMLRT
Das Bio-Aktionsprogramm des BMLRT dient als Richtlinie für die in den kommenden Jahren geplante Unterstützung der Biologischen Landwirtschaft in Österreich.
-
© BMLRT/LFZ/Buchgraber
Förderung der biologischen Landwirtschaft
Die Förderung der biologischen Landwirtschaft ist ein wesentliches agrar-politisches Anliegen Österreichs. Zahlreiche Förderungsschienen garantieren die staatliche Unterstützung.
-
© AMA
Neugestaltung des AMA-Biosiegels
Ein Biosiegel für Bio-Lebensmittel. Bio-Lebensmittel mit dem AMA-Biosiegel (bisher AMA-Biozeichen), müssen zu 100 % biologisch erzeugte Zutaten enthalten und sonst vieles mehr aufweisen:
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Bio-Aktionsprogramm Zwischenbewertung
Die Bio-Aktionsprogramme bringen Erfolg. So zeigt auch das 5. Programm 2015-2020 Wirkung. Bio wächst weiter.