Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9618.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,3 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9630.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,2 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9652.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 3,2 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9670.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,3 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9673.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,4 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9694.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,6 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9700.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 2,6 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9710.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 3,1 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9714.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,0 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-9730.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,2 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9776.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 3,7 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9784.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,0 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9809.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,3 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9824.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 3,8 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9844.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,8 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9855.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,7 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe
-
Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger unterzeichneten alle involvierten Stakeholder – von den Rübenbauern, über die Agrana bis hin zu Bundesländer-Vertretern – einen „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Mit dem Ziel, dass die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf erhalten bleibt, sollen die Zuckerrübenanbauflächen in den kommenden gesteigert werden.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 17.09.2020
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- ruebengipfel-PK-9861.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,0 MB
- Suchbegriffe:
- Pakt,Zucker,BMLRT,Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG Johann Marihart,Präsident des Rübenbauernverbandes Ernst Kapfinger,Landwirtschaftskammer Österreich,Zuckerfabrik Leopoldsdorf,Zuckerrübe