Waldgipfel 2019
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Bundesministerin Maria Patek
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3394.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,7 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel; 2019; Bioökonomie; Klimawandel; Wald; Politik; Wirtschaft; Wissenschaft; BMNT; Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Bundesministerin Maria Patek
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3371.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 2,6 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel; 2019; Bioökonomie; Klimawandel; Wald; Politik; Wirtschaft; Wissenschaft; BMNT; Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Markus Hoyos (Forstverwaltung Hoyos), Hubert Hasenauer (Rektor der Universität für Bodenkultur), Bundesministerin Maria Patek, Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Leo Arpa (Mondi Group)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3337.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,6 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel; 2019; Bioökonomie; Klimawandel; Wald; Politik; Wirtschaft; Wissenschaft; BMNT; Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft.
Im Bild: Hubert Hasenauer (Rektor der Universität für Bodenkultur), Bundesministerin Maria Patek und Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3332.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,2 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel; 2019; Bioökonomie; Klimawandel; Wald; Politik; Wirtschaft; Wissenschaft; BMNT; Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild (v.l.n.r): Dr. Martin Greimel (BOKU), Rektor Dr. Hubert Hasenauer (BOKU), LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Bundesministerin Maria Patek, DI Markus Hoyos (Forstverwaltung Hoyos), DI Leo Arpa (Mondi Group), DI Gottfried Lamers (BMNT)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3604.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 5,3 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft.
Im Bild (v.l.n.r): Dr. Martin Greimel (BOKU), Rektor Dr. Hubert Hasenauer (BOKU), LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Bundesministerin Maria Patek, DI Markus Hoyos (Forstverwaltung Hoyos), DI Leo Arpa (Mondi Group), DI Gottfried Lamers (BMNT)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3601.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 5,5 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Markus Hoyos (Forstverwaltung Hoyos)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3562.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,2 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Leo Arpa, Mondi Group, und Bundesministerin Maria Patek- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3547.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,7 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild (v.l.n.r.): Margareta Pazelt (Moderatorin), Leo Arpa (Mondi Group), Bundesministerin Maria Patek, Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Markus Hoyos (Forstverwaltung Hoyos) und Hubert Hasenauer (Rektor der Universität für Bodenkultur)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3536.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,9 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur (BOKU)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3530.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 3,0 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3516.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,8 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Bundesministerin Maria Patek und Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3476.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,4 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Leo Arpa, Mondi Group- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3472.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,0 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Leo Arpa, Mondi Group- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3463.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 1,9 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Dr. Martin Greimel (BOKU)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3443.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,0 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: DI Gottfried Lamers (BMNT)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3432.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,3 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: DI Gottfried Lamers (BMNT)
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3429.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 1,9 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3411.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 4,3 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3405.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,4 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3398.jpg
- Maße:
- 2667x4000px
- Dateigröße:
- 2,7 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Bundesministerin Maria Patek- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3377.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 1,8 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Bundesministerin Maria Patek- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3365.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,3 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur (BOKU)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3363.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 3,9 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur (BOKU)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3356.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,7 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln
-
Waldgipfel 2019
Unter dem Titel „Bioökonomie.Klimawandel.Wald“ diskutierten beim Waldgipfel 2019 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Bedeutung der Bioökonomie als Beitrag zu einer klimafreundlichen biobasierten Zukunft. Im Bild: Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur (BOKU)- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Christian Lendl
- Erstellungsdatum:
- 10.09.2019
- Ort:
- Tulln
- Dateiname:
- waldgipfel-3349.jpg
- Maße:
- 4000x2667px
- Dateigröße:
- 2,5 MB
- Suchbegriffe:
- Waldgipfel,2019,Bioökonomie,Klimawandel,Wald,Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,BMNT,Tulln