Spürhunde gegen Borkenkäfer
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz. Im Bild: Ministerin Köstinger und der Leiter des BFW Peter Mayer
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6353b.jpg
- Maße:
- 5568x3712px
- Dateigröße:
- 841,4 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz. Im Bild: Ministerin Köstinger und der Leiter des BFW Peter Mayer
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6389b.jpg
- Maße:
- 5568x3712px
- Dateigröße:
- 674,6 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6464b.jpg
- Maße:
- 5568x3712px
- Dateigröße:
- 877,3 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6470b.jpg
- Maße:
- 5325x3550px
- Dateigröße:
- 695,3 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6472b.jpg
- Maße:
- 3712x5568px
- Dateigröße:
- 862,5 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6552b.jpg
- Maße:
- 5568x3712px
- Dateigröße:
- 858,2 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT
-
Spürhunde gegen Borkenkäfer
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte anlässlich des „Internationalen Tag des Waldes“ ein forstwirtschaftliches Pilotprojekt vor: Am Bundesforschungszentrum Wald (BFW) werden Hunde zum Aufspüren von Borkenkäfern trainiert. Im Vorjahr verursachte der Schädling 5,2 Millionen Kubikmeter Schadholz.
- Quelle:
- BMLRT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.03.2019
- Ort:
- Wien
- Dateiname:
- PGP_6555b.jpg
- Maße:
- 5165x3443px
- Dateigröße:
- 915,5 kB
- Suchbegriffe:
- Spürhunde,Borkenkäfer,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,Internationaler Tag des Waldes,forstwirtschaftliches Pilotprojekt,Bundesforschungszentrum Wald,BFW,Waldpflege,BMNT