Veranstaltungen
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Webinar Freizeitnutzung - Der Natur auf der Spur
Am 23. April 2021 findet ein Webinar des Österreichischen Walddialogs in Kooperation mit den Land&Forst Betrieben Österreich und dem Österreichischen Gemeindebund zum Thema "Freizeitnutzung in Wald und Natur - Der Natur auf der Spur" statt.
-
© BMLRT/Lisa Lehner
Webinar EU-Waldpolitik nach 2020
Am 30.11.2020 fand das erste Webinar des Forschungsnetzwerks des Europäischen Forstinstituts (EFI) an der Universität für Bodenkultur in Kooperation mit dem Österreichischen Walddialog statt. Das Thema war, entsprechend dem Handlungsfeld 7 („Österreichs internationale Verantwortung für nachhaltige Waldbewirtschaftung“), die europäische Waldpolitik nach 2020. Mit rund 150 Teilnehmenden war das Webinar ein voller Erfolg.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Webinar Freizeitnutzung in Wald und Natur
Am 11. Dezember 2020 fand ein Webinar des Österreichischen Walddialogs in Kooperation mit den Land&Forst Betrieben Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs zum Thema „Freizeitnutzung in Wald und Natur - Mit der Kraft der Multiplikatoren“ statt.
-
© BMLRT
22. Waldforum des Österreichischen Walddialogs am 27. November 2019
Am 27. November 2019 fand in Wien das 22. Waldforum statt. Die mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren interessantes zu aktuellen Themen aus den Bereichen Forschung, Projektarbeit und Förderung.
-
© BMLRT
21. Waldforum am 25. September 2019 im Zeichen des Schutzwaldes
Am 25. September 2019 fand in Innsbruck das 21. Waldforum mit dem Schwerpunkt „Aktionsprogramm Schutzwald" im Rahmen des Österreichischen Walddialogs statt. Die hohe Teilnehmerzahl und das rege Interesse am gemeinsamen Dialog haben die Bedeutung des Schutzwalds und gezielter Naturgefahrenprävention in unserem Land gezeigt.
-
© BMLRT/Paul Gruber
8. Runder Tisch
Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat am 23. April 2018 zum 8. Runden Tisch des Österreichischen Walddialoges in das Schloss Schönbrunn eingeladen.