Wald und Freizeit
Der Wald mit seinen Wirkungen auf den Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen ist eine wesentliche Grundlage für die ökologische, ökonomische und soziale Entwicklung Österreichs. Seine nachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und sein Schutz sind Grundlage zur Sicherung seiner multifunktionellen Wirkungen hinsichtlich Nutzung, Schutz, Wohlfahrt und Erholung.
-
© BFW
Neue Wege, neue Chancen durch Green Care WALD
Eine Studie bewies, dass der Wald gut für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen ist. Green Care WALD ist eine Chance für interessierte Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen, ihren Wald für Erholungssuchende entsprechend zu öffnen.
-
© BMLRT/Hans Kiessling
Was erwartet die Gesellschaft von Österreichs Wäldern?
Die Bewahrung traditioneller Werte und die Umsetzung innovativer Ideen im Sinne von Forst & Kultur stehen nicht im Widerspruch. Für Forstpolitik und Waldeigentümer bestehen eine Fülle von Herausforderungen!
-
© BMLRT /Hans Kiessling
Wald & Tourismus
Enge Zusammenarbeit mit den touristischen AkteurInnen und die gemeinsame Entwicklung qualitätvoller Kundenangebote sind das Ziel von „Destination Wald“ .
-
© BMLRT/Alexander Haiden
In acht Schritten zum Lebensbaum
Der eigene Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Ausgleich, eine ganz persönliche Umwelt in der auch forstliche Gewächse gedeihen. Es ist ein nach persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Kreativität gestalteter Lebensraum. Ein Baum vor der Haustüre schafft ein Stück Lebensqualität für Generationen.