Waldstrategie 2020+
Bis zum Frühjahr 2016 wurde im Rahmen des Österreichischen Walddialogs gemeinsam mit allen waldrelevanten und waldinteressierten Akteuren die „Österreichische Waldstrategie 2020+“ erarbeitet. Die Waldstrategie hilft, die zahlreichen Ansprüche an den Österreichischen Wald auszugleichen. Dadurch werden waldpolitische Eckpfeiler zur Sicherstellung und Optimierung der nachhaltigen Bewirtschaftung und Erhaltung der Österreichischen Wälder gesetzt.
-
© BMLRT
Österreichische Waldstrategie 2020+
Die Waldstrategie dient als Leitlinie für das kurz-, mittel- und langfristige forstpolitische Geschehen in Österreich. Die vielfältigen Aufgaben des Waldes werden in sieben speziellen Handlungsfeldern abgedeckt und beinhalten abgeleitet von einer Vision für den österreichischen Wald 49 strategische Ziele sowie zahlreiche, konkrete waldpolitische Stoßrichtungen.
-
© BMLRT/Paul Gruber
Sektionsleiterin Maria Patek im Walddialog Interview
DIin Maria Patek, MBA - Leiterin der Sektion Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit
Im Walddialog Interview erzählt sie, was sie an der Forstwirtschaft begeistert und welche Aufgaben sie an ihrer Arbeit besonders spannend findet.