In Österreich gibt es drei heimische Erlenarten: Schwarz-, Grau- und Grünerle. Erlen sind Laubbäume und gehören zu den Birkengewächsen, weltweit gibt es 35 verschiedene Erlernarten.
Die Schwarzerle hat gerne besonders nasse Standorte in Flussnähe. Die Grünerle findet man im Gebirge, wo sie auch an feuchten Stellen wächst. Dort trägt sie auch zur Sicherung von Hängen nach Lawinen- oder Murenabgängen bei und kann Rutschungen verhindern.
Die Grauerle findet man zwischen 500 und 1400 Höhenmeter bei Fließgewässern, ihre Standortansprüche sind nicht so hoch.