Aus- und Weiterbildung
Die forstwirtschaftliche Ausbildung umfasst die forstliche Lehre samt Berufsschule (Lehre), die Forstwirtschaftsmeisterausbildung (Berufsausbildung), die forstwirtschaftliche berufsbildende mittleren Schule (Forstfachschule), die Höhere land- und forstwirtschaftlichen Schule für Forstwirtschaft (Forstschule), die forstlichen Studien an der Universität für Bodenkultur Wien sowie die Ausbildung von forstlichen Fachlehrern und Beratern an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
Die forstliche berufsbegleitende Weiterbildung wird von den Forstlichen Ausbildungsstätten angeboten.
-
© BMLRT
Berufsausbildung zum Forstfacharbeiter und zum Forstwirtschaftsmeister
beinhaltet die 3-jährige Lehre zum Forstfacharbeiter und die 3-jährige
Berufsausbildung zum Meister der Forstwirtschaft.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Forstfachschule - Ausbildung zur Forstwartin und zum Forstwart
Die Ausbildung zur Forstwartin und zum Forstwart erfolgt bundesweit an der Forstfachschule in Traunkirchen.
-
© BMLRT
HBLA für Forstwirtschaft – Ausbildung zum/r Forstadjunkt/in
Die HBLA für Forstwirtschaft in Bruck/Mur ist bundesweit die einzige
berufsbildende höhere Schule zur Ausbildung von Forstpersonal
(Forstadjunkt/in, mit der Berechtigung zur Weiterbildung zum/r
Förster/in).