-
© BMLRT Großansicht öffnen -
© BMLRT Großansicht öffnen -
© BMLRT Großansicht öffnen
Die deutschsprachigen Forstdirektorinnen und –direktoren trafen sich Mitte Juli im Burgenland, um die alljährliche Konferenz abzuhalten. Die Länder berichteten über Aktuelles aus den Themen Forschung, Aus- und Weiterbildung, Forstpolitik, Waldschäden durch Klimawandel und Bioökonomie. Auch EU-Themen wie die Waldstrategie, Holzhandel und Taxonomieverordnung wurden besprochen.
Ein Nachmittag wurde genutzt um eine fachliche Exkursion in das Nationalparkgebiet zu unternehmen. Gemeinsam mit Nationalpark Direktor Johannes Ehrenfeldner und einem Ranger wurden verschiedene Habitate und dort ansässige Fauna und Flora erkundet. Besonders spannend war es für alle über die wichtigen Salzlacken und deren Funktion für Boden und Tiere, sowie über die vielfältigen Schilfgürtel und die Bewirtschaftung der Wiesen und Weiden zu erfahren.